ESy Labs GmbH ist ein junges Unternehmen im Bereich der Entwicklung von elektrochemischen Prozessen. Wir beschäftigen uns neben dem Recycling von Metallen auch mit elektroorganischen Synthesen zur Herstellung von erneuerbaren Chemikalien. Die Reaktionen finden üblicherweise in einer Flusszelle statt. Mit Ergebnissen aus dem Labor werden die Prozesse in größeren Maßstab übertragen. Hierbei werden auch die Größen und Geometrien der Flusszellen angepasst, um die Produktionskapazität der Zelle entsprechend zu skalieren. Und genau an diesem Punkt kommt deine Arbeit ins Spiel. Ziel der Masterarbeit ist es, die strömungsdynamischen Effekte des Upscalings zu verstehen. Zum Beispiel haben Wandeffekte bei kleineren Zellen einen größeren Einfluss als bei größeren Zellen.
Als Werkzeug nutzt du CFD-Simulationen, um die Strömungsverhältnisse in der Zelle sichtbar zu machen. Dabei beschäftigst du dich mit dem gesamten Workflow von Pre-processing, Processing zu Post-processing. Das erste Ziel ist es, die Fluidströmungen zu verstehen und qualitative Effekte auf die elektrochemische Reaktion abzuleiten. Da bei einigen Reaktionen auch Gase an der Elektrode entstehen soll in einem zweiten Schritt eine Zweiphasensimulation erstellt werden.